Inhaltsverzeichnis
- 1 Entdecken Sie die Vielfalt der österreichischen Küche
- 2 Internationale Einflüsse in der österreichischen Küche
- 3 Kochen Sie sich durch die Klassiker und Spezialitäten der Alpenrepublik
- 4 Eine Vorschau auf den Kurs: Karfiol, Kukuruz und Obers
- 5 Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die österreichische Küche
Entdecken Sie die Vielfalt der österreichischen Küche
Die österreichische Küche ist weithin bekannt für ihre deftigen und schmackhaften Gerichte. Viele denken dabei sofort an Kaiserschmarrn und Wiener Schnitzel. Doch die österreichische Küche hat noch so viel mehr zu bieten. In unserem Österreich-Kochkurs in Hamburg haben Sie die Möglichkeit, die Vielfalt der österreichischen Küche kennenzulernen und sich von den köstlichen Spezialitäten verzaubern zu lassen.
Internationale Einflüsse in der österreichischen Küche
Die österreichische Küche hat im Laufe der Zeit zahlreiche internationale Einflüsse aufgenommen und in ihre Speisen und Zubereitungsarten integriert. Insbesondere kulinarische Traditionen aus Norditalien, Ungarn und Böhmen haben ihren Weg in die österreichische Küche gefunden und wurden mit eigenen Ideen verfeinert. Dadurch entstanden einzigartige Geschmackskombinationen und neue kulinarische Highlights.
Kochen Sie sich durch die Klassiker und Spezialitäten der Alpenrepublik
In unserem Österreich-Kochkurs in Hamburg nehmen wir Sie mit auf eine kulinarische Reise nach Österreich. Sie werden die Möglichkeit haben, die Klassiker und Spezialitäten der Alpenrepublik selbst zuzubereiten und anschließend zu genießen. Dabei werden die köstlichen Schmankerl in Tapas-Größe zubereitet, damit Sie möglichst viele verschiedene Gerichte probieren können.
Eine Vorschau auf den Kurs: Karfiol, Kukuruz und Obers
Als Vorgeschmack auf unseren Österreich-Kochkurs möchten wir Ihnen ein einfaches Rezept aus der österreichischen Küche vorstellen. Dieses Rezept ist nicht Bestandteil des Kurses, sondern soll Ihnen lediglich einen kleinen Einblick in die Vielfalt der österreichischen Küche geben.
Rezept für Karfiol, Kukuruz und Obers
Zutaten:
- 1 Kopf Karfiol
- 200 g Kukuruz (Mais)
- 200 ml Obers (Sahne)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Karfiol in kleine Röschen teilen und in Salzwasser bissfest kochen.
- In der Zwischenzeit den Mais abtropfen lassen.
- Die Sahne in einem Topf erhitzen und den Mais hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gekochten Karfiolröschen auf Tellern anrichten und mit der Mais-Sahne-Sauce übergießen.
Genießen Sie dieses köstliche Gericht als Vorgeschmack auf unseren Österreich-Kochkurs und lassen Sie sich von weiteren kulinarischen Highlights überraschen.
Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die österreichische Küche
Wenn Sie Lust haben, die österreichische Küche kennenzulernen und sich von den köstlichen Spezialitäten begeistern zu lassen, dann melden Sie sich jetzt zu unserem Österreich-Kochkurs in Hamburg an. Tauchen Sie ein in die Welt der österreichischen Küche und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. Wir freuen uns auf Sie!